Investor News, Global and Financial News | Oct 15, 2015

Begrenzte Auswirkungen der Terroranschläge in Thailand auf DKSH

• Terroranschläge in Thailand haben begrenzten Einfluss auf DKSH
• Für 2015 erwartet DKSH Umsatz und Gewinn im Rahmen des Vorjahres
• Intakte Wachstumstreiber in Asien fördern nachhaltiges Wachstum
• Fortsetzung der bewährten progressiven Dividendenpolitik



Medienmitteilung

Zürich, Schweiz, 15. Oktober 2015 – DKSH (SIX: DKSH), der führende Dienstleister für Marktexpansion mit Schwerpunkt Asien hat Mitte August, unmittelbar nach den Terroranschlägen in Thailand mitgeteilt, deren Auswirkungen auf das Geschäft detailliert beobachten zu müssen. Nachfolgend informiert DKSH über die Ergebnisse der Analyse.

 

Terroranschläge in Thailand haben begrenzten Einfluss auf DKSH

Die seit einiger Zeit angespannten politischen Verhältnisse in Thailand führten zu einer gedämpften Konsumentenstimmung, welche sich hauptsächlich in geringerer Nachfrage nach Luxusgütern, Lifestyleprodukten sowie gehobenen Konsumgütern des täglichen Bedarfs niederschlägt. Die Terroranschläge resultierten zudem in einem schwächeren Tourismus. Als zusätzlicher, vorübergehend negativer Einflussfaktor verringert eine sehr intensive Dürre im Nordosten Thailands die Kaufkraft der Landbevölkerung. All diese Faktoren beeinträchtigen die Konsumentenstimmung und tragen zu einer Verlangsamung des Wachstums in Thailand bei. Die Weltbank hat deshalb kürzlich ihre Schätzung für das Wirtschaftswachstum 2015 von bisher 3.5% auf knapp über 2.0% gesenkt.

 

DKSH erwirtschaftet in Thailand rund ein Drittel des Nettoumsatzes und einen vergleichbaren Ergebnisanteil mit Fokus auf den Geschäftseinheiten Konsumgüter und Healthcare. Weil der Bereich Healthcare deutlich weniger von der schwachen Konsumentenstimmung betroffen ist, haben die Terroranschläge nur begrenzte Auswirkungen auf DKSH.

 

Ähnlichen kurzfristigen Herausforderungen steht DKSH in Malaysia (rund 15% des Nettoumsatzes) gegenüber, wo politische Verstimmungen, tiefe Rohstoffpreise und der resultierende Währungsrückgang auf die Konsumentenstimmung schlagen. Trotz dieser höchst anspruchsvollen Umstände geht DKSH aus heutiger Sicht davon aus, im Geschäftsjahr 2015 einen Nettoumsatz und Gewinn im Rahmen des Vorjahres erzielen zu können.

 

Langfristige Wachstumstreiber in Asien weiterhin intakt

Aufgrund des breit aufgestellten und robusten Geschäftsmodells sowie der intakten langfristigen Wachstumstreiber in Asien und unter Annahme eines mittelfristigen Aufschwungs in den am stärksten betroffenen Ländern ist DKSH zuversichtlich, in lokalen Währungen nachhaltiges Umsatz- und Gewinnwachstum in 2016 und den Folgejahren zu erzielen.

 

Die bewährte progressive Dividendenpolitik der DKSH wird fortgesetzt.

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:

 

DKSH Holding Ltd.

 

Till Leisner

Head Investor & Media Relations

Phone +41 44 386 7315

till.leisner@dksh.com

 


Contact Us

Looking for a trusted partner?

Contact us to explore how DKSH can help you achieve your goals.