DKSH, der führende Dienstleister für Marktexpansion mit Schwerpunkt Asien, hat heute die Übernahme von The Glory Medicine Limited („Glory“) bekannt gegeben, einem führenden Healthcare-Distributor in Macau. Das Unternehmen etabliert dadurch eine direkte Präsenz in Macau und stärkt seine Präsenz in Greater China. Mit diesem Schritt treibt DKSH die kontinuierliche Konsolidierung der schnell wachsenden, jedoch stark fragmentierten Branche der Marktexpansionsdienstleister weiter voran.
Medienmitteilung
Zürich, Schweiz, 17. Februar 2014 – Mit der Übernahme von Glory setzt die Geschäftseinheit Healthcare von DKSH ihre strategische Expansion in der Branche fort, indem sie ihre panasiatische Marktabdeckung mit einer direkten Präsenz in Macau erweitert. Sie stärkt damit ihre Position als führender Partner für Pharma-, Consumer-Health- und Medizinaltechnik-Unternehmen, die in Asien expandieren möchten.
Glory ist mit seinen 35 Spezialisten einer der führenden Healthcare-Distributoren in Macau mit einem Schwerpunkt auf Vertrieb und Marketing, Logistik und Distribution, Kundendienst und technischem Support.
Glory wird sukzessive in die bestehenden Strukturen von DKSH in der Region integriert. Das bestehende Führungsteam, das einen ausgezeichneten Ruf geniesst, wird von DKSH übernommen und führt weiterhin die Geschäfte in Macau.
Sammy Vong, Geschäftsführer von The Glory Medicine, erklärt: „Die Partnerschaft mit DKSH ist eine Win-Win-Situation für beide Seiten. Die Reputation, die regionale Plattform und das Fachwissen von DKSH in diesem Bereich machen das Unternehmen zum optimalen neuen Eigentümer. DKSH wird nicht nur die erfolgreiche Fortführung dessen gewährleisten, was wir im Laufe der vergangenen 33 Jahre aufgebaut haben, sondern eröffnet unseren Kunden dank einem erweiterten Produktportfolio darüber hinaus Zugang zu mehr Wachstumsmöglichkeiten. DKSH wird zudem massgeblich in unser Geschäft, unsere Unternehmensstruktur, IT-Plattform und fachliche Expertise investieren. Unsere Spezialisten freuen sich, Teil von DKSH zu werden.“
Charles Toomey, Head Business Unit Healthcare von DKSH, ergänzt: „Die Akquisition von Glory ist ein spannender und wichtiger Schritt, der uns erlaubt, unsere führende Position im Healthcare-Markt in Hong Kong und neu in Macau auszubauen. Dank der Integration von Glory, unsere Geschäftspartner und Hersteller kommen nun in den Genuss unserer erstklassigen Dienstleistungen in beiden Märkten aus einer einzigen Hand. Dies ermöglicht es ihnen, ihr Geschäft noch schneller zu steigern.“
Über die finanziellen Einzelheiten haben die Parteien Stillschweigen vereinbart.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:
DKSH Holding Ltd. | |
Till Leisner Head, Group Investor & Media Relations Telefon +41 44 386 7315 till.leisner@dksh.com | Dominique Nadelhofer Manager, Group Media Relations Telefon +41 44 386 7228 dominique.nadelhofer@dksh.com |
Über DKSH
DKSH ist das führende Unternehmen im Bereich Market Expansion Services mit Schwerpunkt Asien. Wie der Begriff „Market Expansion Services“ sagt, ist DKSH ein Dienstleister, der anderen Unternehmen und Marken dabei hilft, in neuen oder bereits existierenden Märkten zu expandieren.
DKSH, seit März 2012 an der SIX Swiss Exchange kotiert, ist weltweit tätig und hat den Hauptsitz in Zürich. Mit 680 Niederlassungen in 35 Ländern – 660 davon in Asien – und 26,300 Mitarbeitern hat DKSH im Geschäftsjahr 2012 einen Nettoumsatz von CHF 8.8 Milliarden erwirtschaftet.
DKSH Geschäftseinheit Healthcare ist der führende Partner für Pharma-, Consumer-Health- und Medizinaltechnikunternehmen, die in Asien expandieren möchten. Die massgeschneiderten Dienstleistungen beinhalten Markteintrittsstudien und Produktregistrierungen, Import, Zollabfertigung, Marketing und Vertrieb bis hin zur Distribution, Fakturierung und Inkasso. Die Geschäftseinheit Healthcare vertreibt Medikamente, nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel und medizinaltechnische Produkte. Mit 150 Standorten in 13 Ländern und rund 9,000 Spezialisten, bedient die Geschäftseinheit Healthcare mehr als 160,000 Kunden und erwirtschaftete 2012 einen Nettoumsatz von rund CHF 3.7 Milliarden.