Global and Financial News, Investor News | Mar 08, 2012

DKSH lanciert IPO an SIX Swiss Exchange

DKSH Holding AG (DKSH), führender Dienstleister für Marktexpansion in Asien(1), gibt bekannt, dass heute im Rahmen eines Initial Public Offering (IPO) der Gang an die SIX Swiss Exchange eingeleitet und das Bookbuilding gestartet wird. Die Diethelm Keller Holding und weitere strategische Aktionäre werden einen Teil ihrer DKSH-Beteiligung veräussern. Diethelm Keller Holding wird als Ankeraktionärin weiterhin massgeblich an der Gruppe beteiligt bleiben und so die Kontinuität im Aktionariat sicherstellen. Einer ersten Erweiterung auf private, familienferne Grossaktionäre im Jahr 2008 folgt damit die Öffnung gegenüber dem breiten Publikum. Der Börsengang hat einerseits zum Ziel, den Wechsel zur fünften Familiengeneration beim Mehrheitsaktionär, der Zürcher Diethelm Keller Holding, durch eine strukturierte Diversifikation des Investmentportfolios zu unterstützen und andererseits, den Bekanntheitsgrad von DKSH bei potentiellen Herstellern und Kunden, sowie im Markt für talentierte Fachkräfte nachhaltig zu erhöhen. DKSH veröffentlicht heute die Einzelheiten des geplanten IPO an der SIX Swiss Exchange.



Medienmitteilung

Zürich, Schweiz, 8. März 2012 – DKSH, führender Dienstleister für Marktexpansion in Asien, wird alle ausstehenden Aktien an der SIX Swiss Exchange kotieren. Bestehende Aktionäre, namentlich die bisherige Mehrheitsaktionärin, Diethelm Keller Holding und andere Kernaktionäre, werden dem Markt im Rahmen des IPO 17,107,102 Aktien zur Verfügung stellen. Darüber hinaus haben verkaufende Aktionäre dem Bankenkonsortium eine Mehrzuteilungsoption (Greenshoe-option) von bis zu 10% des Basisangebots eingeräumt, die binnen 30 Tagen ab dem ersten Handelstag ausgeübt werden kann. Gemessen an den ausstehenden Aktien wird die Anzahl angebotener Aktien ca. 27.2% (vor Ausübung der Mehrzuteilungsoption) oder ca. 30.0% (nach vollständiger Ausübung der Mehrzuteilungsoption) betragen. Der Free-float nach Definition der SIX wird voraussichtlich ca. 28.5% beziehungsweise 31.2% betragen.

 

Die Preisspanne der angebotenen Aktien liegt zwischen CHF 42 und CHF 48. Die Marktkapitalisierung wird damit voraussichtlich rund CHF 2.6 Milliarden bis CHF 3.0 Milliarden betragen. Der IPO umfasst ein öffentliches Angebot in der Schweiz und ein Angebot an ausgewählte Anleger ausserhalb der Schweiz, mit Ausnahme der Vereinigten Staaten von Amerika. Diethelm Keller Holding, sowie die übrigen strategischen Altaktionäre, verpflichten sich zu einer Verkaufssperre (Lock-up) von 18 Monaten. DKSH, der Verwaltungsrat und das Management zu einer solchen von 180 Tagen ab dem ersten Handelstag.

 

Das Bookbuilding beginnt am 8. März 2012 und dauert voraussichtlich bis zum 20. März 2012. Der Angebotspreis wird voraussichtlich am 21. März 2012 veröffentlicht. Der Handel an der SIX Swiss Exchange soll am 21. März 2012 beginnen. UBS und Deutsche Bank agieren als Joint Global Coordinators und zusammen mit der Berenberg Bank und Credit Suisse als Joint Bookrunners. Dem Konsortium gehören zudem Crédit Agricole Corporate and Investment Bank und die Zürcher Kantonalbank als Co-Lead Managers an.

 

Adrian Keller, VR-Präsident von DKSH, kommentiert: „DKSH blickt auf eine über 150-jährige Geschichte in Asien zurück. Wie die Resultate der letzten Jahre eindrücklich belegen, haben wir es mit grossem Erfolg geschafft, unsere Wachstumsstrategie den sich wandelnden Marktbedürfnissen anzupassen. Der bevorstehende Börsengang an der SIX Swiss Exchange markiert einen weiteren Meilenstein unseres traditionsreichen Unternehmens. Aufgrund unserer Grösse und unserer dynamischen Expansion ist aus Sicht der strategischen Aktionäre der richtige Zeitpunkt gekommen, um DKSH die Statur einer Publikumsgesellschaft zu verleihen. Diethelm Keller Holding sowie die anderen Kernaktionäre werden an DKSH weiterhin massgeblich beteiligt bleiben und deren Entwicklung unterstützen. Der Börsengang ermöglicht den Familienaktionären von Diethelm Keller Holding eine gezielte Diversifikation ihrer Investments für die nächsten Generationen.“

 

Dr. Jörg Wolle, CEO und Delegierter des Verwaltungsrats von DKSH, erklärt: „Das IPO ist vorläufiger Höhepunkt eines vor gut zehn Jahren eingeleiteten Transformationsprozesses. Aus dem Handelshaus DKSH ist der führende Anbieter von Marktexpansion in Asien geworden. Wir haben uns in unserer Dienstleistungspalette branchenmässig und geografisch klar fokussiert und sind hauptsächlich organisch, aber auch durch gezielte Arrondierungsakquisitionen dynamisch gewachsen. 2011 haben wir mit einem weiteren Rekordergebnis abgeschlossen. Es ist unsere klare Ambition, dieses nachhaltig profitable Wachstum in den kommenden Jahren fortzusetzen.“

 

Basis dieser anhaltenden Expansion bilden die konsequente Umsetzung der Wachstumsstrategie und der kontinuierliche Ausbau der Marktführerposition in den asiatischen Märkten. Im Vordergrund stehen der Ausbau bestehender Partnerschaften und der Zugewinn neuer Hersteller und Kunden. Die flächendeckende Präsenz in Asien ermöglicht es DKSH, erfolgreiche Partnerschaften innerhalb der Region zu multiplizieren. Gleichzeitig erhöht DKSH kontinuierlich die operativeEffizienz.

 

Der Finanzchef (CFO) von DKSH, Bernhard Schmitt, ergänzt: „DKSH ist sehr solide finanziert. Wir konnten unser internes und externes Wachstum über die Jahre immer aus eigenen Mitteln bestreiten. Der jetzt eingeleitete Börsengang soll helfen, dass wir auch in Zukunft jederzeit sämtliche Optionen wahrnehmen und den starken Wachstumskurs der letzten Jahre weiter vorantreiben können.“

 

DKSH – Daten zum IPO

 

Kotierung

SIX Swiss Exchange

Ticker-Symbol

DKSH

ISIN

CH0126673539

Preisspanne

CHF 42 bis CHF 48

Angebotene Aktien

17,107,102 bestehende Aktien von bisherigen Aktionären

Bis 1,710,708 bestehende Aktien aus Mehrzuteilungsoption

 

Voraussichtlicher Zeitplan

 

Bookbuilding-Periode

8. März 2012 – 20. März 2012

Letzter Tag für Zeichnung von Aktien

20. März 2012

• 12:00 MEZ für Privatanleger

• 15:00 MEZ für Institutionelle Investoren

Preisfestlegung und Zuteilung

20. März 2012

Bekanntgabe des Preises und erster Handelstag

21. März 2012

Vollzug (Settlement)

23. März 2012

Letzter Tag für die Ausübung der Mehrzuteilungsoption

19. April 2012

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:

 

DKSH Holding Ltd.

 

Till Leisner

Head, Group Investor & Media Relations

Telefon +41 44 386 7315

till.leisner@dksh.com

Dominique Nadelhofer

Manager, Group Media Relations

Telefon +41 44 386 7228

dominique.nadelhofer@dksh.com


Contact Us

Looking for a trusted partner?

Contact us to explore how DKSH can help you achieve your goals.