DKSH, der führende Dienstleister für Marktexpansion mit Fokus Asien, feiert am 8. August 2017 den 50. Geburtstag von ASEAN, dem Zusammenschluss südostasiatischer Staaten. DKSH ist seit fast 150 Jahren tief in der Region verwurzelt und beschäftigt rund 26,000 Spezialisten vor Ort.
Medienmitteilung
Zürich, Schweiz, 8. August 2017 – Als vor 50 Jahren die ASEAN-Deklaration in Bangkok unterzeichnet wurde, waren die Vorgängerfirmen von DKSH – Diethelm & Co. und Ed. A. Keller & Co. – bereits bestens in der Region etabliert und zählten, mit ihrer Präsenz seit den 1870ern, zu den wichtigsten ausländischen Unternehmen.
Auch heute ist DKSH eines der bedeutendsten Unternehmen in Südostasien, beschäftigt rund 26,000 Spezialisten vor Ort und betreibt Distributionszentren, die einer Fläche von über 60 Fussballfeldern entsprechen. Das einzigartige kapillare Distributionsnetzwerk erreicht selbst die hintersten Winkel der Region. Dank der Distribution von Konsumgütern und Pharmaprodukten leistet das Unternehmen zudem einen aktiven Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität von Millionen von Menschen in ganz Südostasien. Die regionale Zentrale von DKSH befindet sich in Bangkok, das Finanzzentrum in Singapur und die weltweite IT-Plattform wird von Malaysia aus gesteuert.
Mit einer starken regionalen Präsenz hat DKSH den Fokus schon seit vielen Jahren auf Südostasien gelegt und hat – durch die Schaffung zehntausender Arbeitsplätze – einen aktiven Beitrag zur Förderung der Gesellschaft geleistet. Mit regelmässigen Weiterbildungen stellt DKSH zudem sicher, dass sich die Mitarbeiter im internationalen Geschäftsumfeld gut zurechtfinden.
Neben vielen internationalen Herstellern und Marken vertreibt DKSH auch Produkte lokaler Unternehmen und verhilft ihnen zu nachhaltigem Erfolg in der Region. So hat DKSH beispielsweise die regionale Expansion des malaysischen Kaffeeherstellers Old Town White Coffee vorangetrieben. Auch Haw Par, der singapurische Hersteller des berühmten Tiger Balms, vertraut auf DKSH in mehreren ASEAN-Märkten. Garuda Food, ein indonesischer Snackhersteller, gelang internationale Expansion dank DKSH.
Stefan P. Butz, CEO, DKSH Holding AG, kommentiert: “DKSH und ASEAN sind unzertrennbar. Unsere gemeinsame Geschichte begann mit den beiden Schweizer Pionieren Wilhelm Heinrich Diethelm und Eduard Anton Keller, die in den 1870ern in Singapur und Manila Handelshäuser eröffneten. Über die Jahrzehnte haben wir unsere Präsenz in Südostasien konsequent gestärkt und haben damit einen aktiven Beitrag zur Entwicklung in der Region geleistet. Eine Region, in der wir noch viel Potential sehen. Wirwünschen ASEAN alles Gute zum 50. Geburtstag”.
Für weitere Information kontaktieren Sie bitte:
Profil DKSH Gruppe
DKSH ist das führende Unternehmen im Bereich Marktexpansionsdienstleistungen mit Schwerpunkt Asien. Wie der Begriff „Marktexpansionsdienstleistungen“ sagt, ist DKSH ein Dienstleister, der anderen Unternehmen und Marken dabei hilft, in neue oder bereits existierende Märkte zu expandieren. DKSH, seit 2012 an der SIX Swiss Exchange kotiert, ist weltweit tätig und hat den Hauptsitz in Zürich. Mit 780 Niederlassungen in 36 Ländern – 750 davon in Asien – und 30,320 Mitarbeitern hat DKSH im Geschäftsjahr 2016 einen Nettoumsatz von CHF 10.5 Milliarden erwirtschaftet. DKSH wurde 1865 gegründet. Als Schweizer Unternehmen ist DKSH aufgrund der langen Firmentradition tief im asiatischen Raum verwurzelt.